„Kennst du MIKA?“
Übergriffe, Belästigung, Diskriminierung und Bedrohung haben hier keinen Platz!
„Kennst du MIKA?“ ist ein Präventionsprojekt, mit dem zum einen auf sexuelle Übergriffe und diskriminierendes Verhalten im öffentlichen Raum aufmerksam gemacht wird, das zum anderen aber auch betroffene Menschen, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität, unterstützt, in derartigen Situationen diskret und direkt Hilfe zu bekommen.
MIKA ist ein Code, mit dem sich Menschen in teilnehmenden Bremer Kneipen, Bars, Diskotheken, aber auch im Weserstadion und bei öffentlichen Veranstaltungen an das Personal wenden können, wenn sie sich bedroht, bedrängt oder belästigt fühlen. Von dem Code erfahren Personen durch Plakate und Aufkleber, die nicht nur im Bereich der Toiletten, sondern auch an anderen sichtbaren Stellen angebracht werden.
Bei der Frage „Kennst du MIKA?“, weiß das Personal sofort Bescheid. Man muss sich nicht groß erklären oder rechtfertigen. Das Personal leistet Hilfestellung, indem es sich nach den Wünschen der betroffenen Person richtet. Beispielsweise kann ein Taxi bestellt, nach Möglichkeit ein sicherer Ort angeboten, eine Person des Vertrauens (Freund:in, Partner:in etc.) oder auf Wunsch auch die Polizei kontaktiert werden.
Was ist das Besondere an MIKA?
Bei der Frage „Kennst du MIKA?“, weiß das Personal sofort Bescheid. Man muss sich nicht groß erklären oder rechtfertigen. Das Personal leistet Hilfestellung, indem es sich nach den Wünschen der betroffenen Person richtet. Beispielsweise kann ein Taxi bestellt, nach Möglichkeit ein sicherer Ort angeboten, eine Person des Vertrauens (Freund:in, Partner:in etc.) oder auf Wunsch auch die Polizei kontaktiert werden.
Gibt es MIKA schon in deiner Location?
Du bist in deiner Lieblingslocation und du hast gemerkt, dass MIKA dort noch nicht angekommen ist?! Dann frag einfach das Personal und mach sie auf das Projekt aufmerksam.
Diese können sich direkt an uns wenden, sodass wir gemeinsam mit ihnen das Projekt in der Location umsetzen können.
MIKA für Locations, Organisationen und Events
Du möchtest MIKA auch in deiner Location oder auf deinem Event und damit ein Zeichen gegen Gewalt setzen?! Dann melde dich gern per Mail an info@notrufbremen.de oder telefonisch 0421-15181 bei uns. Wir besprechen alles und bieten auch eine Schulung für das Personal an.
Wo kommt MIKA her?
MIKA ist eine ursprünglich aus England stammende Präventionsmaßnahme gegen sexualisierte Gewalt, die von der städtischen Beauftragten Hayley Child des Ortes Lincolnshire entwickelt und umgesetzt worden ist. In England heißt das Projekt jedoch „Ask for Angela“ und ist an das englische Wort „Angel“ im Sinne eines Schutzengels angelehnt.
Hier kennt man MIKA schon!










- Kono Bar Bremen
- Paradiso
- Schnoor Destille
- Cafe & Bar Celona Schlachte
- Drittel Bar
- Avenue Clubdiscothek
- das beet (Bremerhaven)
- Pony Bar (Hamburg)

